Warum unsere Kinder ein Glück sind
Artikel Nr.
30-514
Autor: Wolfgang Bergmann
Verlag: Beltz
Seiten: 176
Ausgabe: gebunden
CHF 23.50
Außer Rand und Band geratene Kinder, kreischende, schreiende Erwachsene - Eltern wissen oft nicht, wie sie auf die Ansprüche der Kleinen reagieren sollen. Wolfgang Bergmann schreibt über gelungene Wege aus diesem Desaster. Er stellt Erziehungssituationen aus dem Alltag vor und begründet, warum Kinder ihre Eltern respektieren wollen und wie gut es ihnen tut, Vorbilder zu haben.
Deutschlands bekanntester Familientherapeut Wolfgang Bergmann setzt dem Untergangsszenario des Bestsellers »Warum unsere Kinder Tyrannen werden« ein Buch entgegen, das Eltern nicht nur beschuldigt, sondern ihnen Wege aufzeigt, wie sie starke, zu Mitgefühl fähige Kinder anstatt kleiner Despoten erziehen.
Details
Außer Rand und Band geratene Kinder, kreischende, schreiende Erwachsene - Eltern wissen oft nicht, wie sie auf die Ansprüche der Kleinen reagieren sollen. Wolfgang Bergmann schreibt über gelungene Wege aus diesem Desaster. Er stellt Erziehungssituationen aus dem Alltag vor und begründet, warum Kinder ihre Eltern respektieren wollen und wie gut es ihnen tut, Vorbilder zu haben.
Deutschlands bekanntester Familientherapeut Wolfgang Bergmann setzt dem Untergangsszenario des Bestsellers »Warum unsere Kinder Tyrannen werden« ein Buch entgegen, das Eltern nicht nur beschuldigt, sondern ihnen Wege aufzeigt, wie sie starke, zu Mitgefühl fähige Kinder anstatt kleiner Despoten erziehen.
ISBN:
9783407858795