52 Ideen für ein ganzes Jahr im kompakten Kalenderformat - rund um das Thema "Bewegung". Großformatige Fotos und kurze Anleitungen sorgen für einen einfachen Einsatz im Kita-Alltag: Die Ideen erfordern keine langen Vorbereitungszeiten, sind schnell zu erfassen und umzusetzen. Ab 3 Jahren Autor: Nicole Lange, Janka Heller
Verlag: Herder
Seiten: 55
Ausgabe: SpirlabindungISBN: 9783451258558Verlag: Herder
52 Ideen für ein ganzes Jahr im kompakten Kalenderformat - rund um das Thema "Kreatives Gestalten". Großformatige Fotos und kurze Anleitungen sorgen für einen einfachen Einsatz im Kita-Alltag. Ab 3 Jahren Autor: Birgit Lüdtke-Brucker
Verlag: Herder
Seiten: 55
Ausgabe: SpirlabindungISBN: 9783451257964Verlag: Herder
Basteln mit Kindern: Kunst? Kinderleicht!
In diesem Mitmachbuch versammeln sich viele Bastelideen, die die Kreativität fördern. Mit der Hilfe von Erwachsenen können Kinder ab 3 Jahren spannende Spiele spielen, Kunstwerke erschaffen und Neues lernen. Die Bastelideen erfordern keine aufwändigen Vorbereitungen und können ohne Vorwissen umgesetzt werden. Der Fokus liegt auf den Aktivitäten selbst statt auf den Ergebnissen, nimmt den Leistungsdruck und schafft Platz für das freie Entwickeln.
Mitmachbuch Kinder: Spielerische Bastelkunst. Kein Vorwissen nötig, wenig Vorbereitungszeit Autor: Meredith Magee Donnelly
Verlag: Christophorus
Seiten: 48
Ausgabe: gebundenISBN: 9783841102904
Auf Streifzügen durch den farbenfrohen Herbstwald finden Kinder ganz besondere Schätze der Natur. Kreative Bastlerinnen und Bastler finden in diesem liebevoll gestalteten Buch wundervolle Ideen, um noch lange vom Spaziergang am Waldrand zu zehren. Autor: Karoline Lawson
Verlag: AT Verlag
Seiten: 160
Ausgabe: gebundenISBN: 9783039022182Verlag: AT
Bewegungsräume für Kinder
Überall dort, wo Kinder Raum erhalten und sich als Entdecker der Welt ernst genommen fühlen, finden sie spannende und herausfordernde Spielideen.
Erlebnisräume, Bewegungsräume, Wahrnehmungsräume, Lernräume auf Asphalt, auf Moos, im Wasser, am Feuer…
Das Autorenteam zeigt aus pädagogischer und psychomotorischer Sichtweise, wie bei jeder Witterung und Jahreszeit, in urbanen wie natürlichen Räumen, die kindliche Entwicklung spielerisch gefördert werden kann.
Pro Doppelseite wird eine Spielidee in Bild und Text festgehalten - kinderleicht und einfach präsentiert. Eine wahre Schatztruhe mit über 40 anregenden Ideen pro Buch. Autor: Caecilia Gartenmann und Daniel Jucker
Verlag: Eigenverlag
Seiten:
Ausgabe: Spiralbindung ISBN: 7900318500007
Bewegungsräume für Kinder
Überall dort, wo Kinder Raum erhalten und sich als Entdecker der Welt ernst genommen fühlen, finden sie spannende und herausfordernde Spielideen.
Erlebnisräume, Bewegungsräume, Wahrnehmungsräume, Lernräume auf Asphalt, auf Moos, im Wasser, am Feuer…
Das Autorenteam zeigt aus pädagogischer und psychomotorischer Sichtweise, wie bei jeder Witterung und Jahreszeit, in urbanen wie natürlichen Räumen, die kindliche Entwicklung spielerisch gefördert werden kann.
Pro Doppelseite wird eine Spielidee in Bild und Text festgehalten - kinderleicht und einfach präsentiert. Eine wahre Schatztruhe mit über 40 anregenden Ideen pro Buch. Autor: Caecilia Gartenmann und Daniel Jucker
Verlag: Eigenverlag
Seiten:
Ausgabe: Spiralbindung ISBN: 7900327600002
Caecilia Gartenmann und Daniel Jucker
Bewegungsräume für Kinder
Überall dort, wo Kinder Raum erhalten und sich als Entdecker der Welt ernst genommen fühlen, finden sie spannende und herausfordernde Spielideen.
Erlebnisräume, Bewegungsräume, Wahrnehmungsräume, Lernräume auf Asphalt, auf Moos, im Wasser, am Feuer…
Das Autorenteam zeigt aus pädagogischer und psychomotorischer Sichtweise, wie bei jeder Witterung und Jahreszeit, in urbanen wie natürlichen Räumen, die kindliche Entwicklung spielerisch gefördert werden kann.
Pro Doppelseite wird eine Spielidee in Bild und Text festgehalten - kinderleicht und einfach präsentiert. Eine wahre Schatztruhe mit über 40 anregenden Ideen pro Buch. Autor: Caecilia Gartenmann und Daniel Jucker
Verlag: Eigenverlag
Seiten:
Ausgabe: Spiralbindung ISBN: 7900318400000
55 zauberhafte, kreative Schnitz-Ideen für gesunde Kinder-Znüni
Während dem Essen sind beim Kind alle Sinne aktiv. Lustige Farben und Formen regen den Appetit an. Da Probleme infolge ungesunder Ernährung, Übergewicht und Bewegungsmangel allgegenwärtig sind, muss die Freude an gesundem Essen bereits bei den Kleinsten geweckt werden.
Eine grosse Fülle an originellen, einfachen Schnitz-Vorlagen für Banane, Birne, Apfel, Mandarine, Zwetschge, Pflaume und Rüeli. Autor: Stefanie Reber
Verlag: Landverlag
Seiten: 128
Ausgabe: Kartonierter EinbandISBN: 9783033018730Verlag: Landverlag
Vorsicht, nicht wegwerfen! Leere Blechdosen werden zu schaurigen Klappergespenstern, alte Glasflaschen verwandeln sich in geheimnisvolle Wassernixen, aus harmlosen Handfegern entstehen wilde Pferde - Bastelexpertin Sabine Lohf zeigt, wie aus gewöhnlichen Alltagsmaterialien die tollsten Kunstwerke gestaltet werden können! Alles, was dafür benötigt wird, findet sich in jedem Haushalt - und durch die leicht verständlichen und reich bebilderten Anleitungen gelingt das Basteln mit Filtertüten, Knöpfen, Joghurtbechern und Co. auch Bastelanfängern ratzfatz!
Ab 5 Jahren Autor: Sabine Lohf
Verlag: Gerstenberg
Seiten: 160
Ausgabe: Kartonierter EinbandISBN: 9783836959384Verlag: Gerstenberg
Geschichten, Fingerspiele, Kreativideen und Spielaktionen für jeden Tag
Intensiv und mit allen Sinnen - so erobern Krabbelkinder ihre Lebenswelt und die Jahreszeiten. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Für jeden Tag im Jahr bietet das Buch leicht umsetzbare, neue Ideen für den Alltag mit Kindern von 1-3 Jahren. Die Geschichten und Spiele sind aufeinander abgestimmt und benötigen nur wenig Material - für eine minimale Vorbereitungszeit. Wie schmeckt der Sommer? Wie riecht der Herbst? Kurze Geschichten, die durch Naturmaterialien wie Blumen, Blätter oder Steine als Bezug zu den vier Jahreszeiten visuell unterstützt werden, begeistern die Kinder. Spiele, Bewegungslieder,
Fingerspiele und Kreativangebote ergänzen diese Schatztruhe an jahreszeitlichen Themen. Autor: Martina Wagner
Verlag: Ökotopia
Seiten: 96
Ausgabe: Kartonierter EinbandISBN: 9783867023238Verlag: Ökotopia
Was passiert, wenn das kleine Blau und das kleine Gelb miteinander spielen? Seit 1962 wird dieses klassische Bilderbuch immer wieder aufgelegt. Es ist völlig abstrakt und lässt der Fantasie jeden möglichen Spielraum. Autor: Leo Lionni
Verlag: Oetinger
Seiten: 32
Ausgabe: gebundenISBN: 9783789159404Verlag: Oetinger
Naturwissenschaftliches Experimentieren mit kreativem Gestalten kombinieren? Dieses Praxisbuch zeigt, wie es gehen kann. Alle Angebote sind mit Alltagsmaterialien und ohne spezielle Vorkenntnisse durchführbar. "Warum werden Hände in der Badewanne schrumpelig?" Das Praxisbuch zeigt, wie man mit Kindern ab drei Jahren alltäglichen Fragen nachgehen kann. Und das Besondere: Fast alle Versuche münden in einem kreativen Ergebnis. Im Zentrum stehen somit stets Ganzheitlichkeit und die Freude am gemeinsamen Ausprobieren. Autoren:Simone Adolph, Martina Ruffmann, Uwe Eschner
Verlag: Ökotopia
Seiten: 108
Ausgabe: kartonierter EinbandISBN: 9783867024358Verlag: Ökotopia
Krippenkinder lieben den Umgang mit Farbe, Pinsel und Malwasser - aber um das Herstellen von Bildern scheint es ihnen dabei kaum zu gehen. Was reizt die Kleinen am Umgang mit Farbe und Knete? Welches Entwicklungsbedürfnis können sie damit ausleben? In diesem Buch beschreiben wir, wie Kinder beim Malen und Gestalten versuchen, Aufschluss über die Welt um sie herum zu erhalten - ähnlich wie in freien Spielformen. Wir erläutern, welche Angebote man entwickeln kann, die auf diesen Bedürfnissen der Krippenkinder aufbauen. In diesem Buch erfahren Sie- etwas über die "elementaren Experimente" im Atelier: Was Krippenkinder von sich aus tun - und wie daraus Ideen für bildnerisches Gestalten werden können,- welche Malräume und Malmaterialien Krippenkinder brauchen - und wie man sie selbst einrichten oder herstellen kann,- wie eine Farbsandschaukel, sinnesanregende Aktionsboxen, kreisrunde Malgründe, eine Schüssel voller Erdfarbe oder die Ton-Spiellandschaft Kinder zum spielerischen und kreativen Umgang anregen. Autor: Antje Bostelmann
Verlag: Bananenblau UG
Seiten: 115
Ausgabe: gebundenISBN: 9783942334167
Den Blumen auf der Spur von Akelei bis Vergissmeinnicht
Kinder lieben Blumen - ob in Blumenkästen, am Wegesrand oder auf der Wiese. Dieses vielseitige Buch bietet viele Gelegenheiten, um gemeinsam mit den kleinen detektivischen Spürnasen die bunte Welt der Blumen zu erforschen. Vom Stiefmütterchen über den Klatschmohn bis zur Wegwarte erhalten Sie hier Porträts, Notizzettel für Besonderheiten und spannende Ideen zur Verinnerlichung des Gelernten. Experimente, Basteln, Rezepte und Bewegungsspiele, das Gärtnern sowie ein Erleben der Blumen mit allen Sinnen kommen hier nicht zu kurz. Ein unverzichtbares Praxiswerk für das kleine und grosse Naturprojekt! Autor: Leonore Geisselbrecht-Taferner
Verlag: Ökotopia
Seiten: 112
Ausgabe: Kartonierter Einband ISBN: 9783867023863Verlag: Ökotopia
Kinder unter 3
Malen und Basteln mit den Kleinsten!
Der kreative Umgang mit Fingerfarben, Papieren, Knetmasse, Textilien und Naturmaterialien ist für Kinder das Grösste! Die praxiserprobten Techniken sind einfach umsetzbar und fördern spielerisch die Grob- und Feinmotorik. Dabei geht es nicht um perfekte Endergebnisse, sondern um das Erlebnis beim Malen und Gestalten. Schritt-für-Schritt-Anleitungen lassen im Handumdrehen bunte Regenbogenvögel, spannende Schwammschuhspuren, Blütenmobiles oder freche Zahnputzmonster entstehen, mit denen man wunderbar spielen kann. Autor: Katrin Weitzer
Verlag: ALS
Seiten: 36
Ausgabe: Kartonierter EinbandISBN: 9783891351734Verlag: ALS
26 spannende Spiel-Impulse mit Alltagsmaterialien regen Kinder zum Bauen und Konstruieren an. Die außergewöhnlichen Materialsets wecken den kreativen Forschergeist der Kinder und ermöglichen es ihnen, im Freispiel selbstständig - alleine oder als Team - Fahrzeuge, Bauwerke, Skulpturen, Schmuckstücke und Vieles mehr anzufertigen. Tipps und anschauliche Fotos zeigen, was für das jeweilige Angebot benötigt wird und wie Sie die Umgebung vorbereiten. Autor: Michael Fink
Verlag: Herder
Seiten: 64
Ausgabe: Kartonierter EinbandISBN: 9783451385421Verlag: Herder
In diesem Buch finden sich jede Menge Anregungen, die die Kreativität der Kinder beflügeln. Es geht hier darum, ein Materialangebot bereit zu stellen, das die Kinder selbstständig nutzen können. Ob mit Farbe, Papier oder Sand, Pinsel oder Feder- die außergewöhnlichen Ideen wecken den Forschergeist und ermöglichen den Kindern alleine oder im Team Kreativität auszuprobieren und sinnlich zu erleben.
Mit zahlreichen Bildern und einfachen Anleitungen - diese kreativen Impulse verstehen die Kinder auch selbst! Autor: Michael Fink
Verlag: Herder
Seiten: 64
Ausgabe: Kartonierter EinbandISBN: 9783451387708Verlag: Herder
Sammelsurium mit Tipps und Hits zum Werken und Wirken mit kleinen Kindern. Dieser Sammelordner ist ein gluschtiges Arbeitsbuch mit rund 300 erprobten Anregungen für alle, die mit kleinen Kindern zusammen sind. Autor: Lucie Hillenberg
Verlag: Haupt
Seiten: 380
Ausgabe: SpiralbindungISBN: 9783258071053Verlag: Haupt
Kann Wasser bergauf klettern? Wie funktioniert eine Luftballonwaage? Autor: Debbie Schwefer und Ingrid Kreide
Verlag: ALS
Seiten: 36
Ausgabe: HeftISBN: 9783891351598Verlag: ALS
Der Schnee schmilzt, die ersten Veilchen strecken behutsam ihre Köpfe aus der Erde und Schmetterlinge flattern wieder über die Wiese: Es wird Zeit, den Frühling zu begrüßen!
Bastelkünstlerin Sabine Lohf versammelt in ihrem neuen Kreativbuch kunterbunte und kinderleichte Spiele, Lieder und Bastelanleitungen, mit denen der Frühling noch schöner wird.
Egal, ob farbenprächtige Bilder aus den ersten Frühlingsblumen, ein eigener Blumenstrauß aus Tortenförmchen und Eierpappe oder ein Hase-und-Igel-Wettrennen mit den Freunden: Dieses Buch zeigt, wie Kinder den Frühling drinnen und draußen aktiv und kreativ genießen können. Autor: Sabine Lohf
Verlag: Gerstenberg
Seiten: 80
Ausgabe: kartoniertISBN: 9783836960076Verlag: Gerstenberg
Kinder möchten sich nicht nur in Worten, sondern auch in Bildern ausdrücken. In den Zeichnungen dokumentiert sich ihre wachsende Wahrnehmung der Welt. Rudolf Seitz verdeutlicht in diesem umfassenden Praxisbuch die einzelnen Entwicklungsphasen der Kinderzeichnung und zeigt, wie wichtig es ist, die Kreativität der Kinder zu fördern. ISBN: 9783466308354
Kreativität ist der Schlüssel zur Entwicklung persönlicher, sozialer und beruflicher Kompetenzen. Die Fähigkeit, kreativ zu denken, hilft uns, die Herausforderungen des Alltags zu meistern. Im Schulunterricht bleibt für die leistungsfreie Kreativitätsförderung meist wenig Zeit. »Kreative Kinder« zeigt Eltern, Grosseltern und anderen Bezugspersonen, wie sie die Kreativität von Kindern in der Freizeit auf spielerische Weise fördern können. Jedes Kind hat von Natur aus Freude am Entdecken, Ausprobieren und Tüfteln. Durch das freie Experimentieren mit vielfältigen Materialien können Kinder neue Erfahrungen machen und wesentliche Zusammenhänge herstellen. Gestalterisches Arbeiten öffnet die Tür zu ihrer Fantasie und beschert unzählige Glücksmomente. Das Buch stellt die sechs Grundpfeiler der Förderung der freien Kreativität vor und weckt mit zahlreichen praktischen Beispielen bei Gross und Klein die Lust am Experimentieren und schöpferischen Tun. Autor: Annette Gröbly - Andrea Syz
Verlag: at Verlag
Seiten: 160
Ausgabe: gebundenISBN: 9783039021833Verlag: AT
Kleistern - Malen - Schminken - sich Verkleiden - Köcherlen - Stecken - Kneten - Krims-Kramsen - Spielen mit allen Sinnen - Hämmern. Eine Fülle von Ideen und Vorschlägen für Kinder im Vorschulalter. Autor: Isabelle Dietzi
Verlag: JoJo
Seiten: 180
Ausgabe: SpiralbindungISBN: 9783952144510Verlag: JoJo